Zum Inhalt springen

NT-Innenausbau triumphiert: HIPE AWARD hebt Trockenbau auf die nächste Stufe!

30. April 2025 durch
Redaktion

Neuburg an der Kammel – Die Firma NT-Innenausbau hat es geschafft: Das Unternehmen von Norbert Tepfenhart gehört zu den stolzen Preisträgern des renommierten HIPE AWARD! In unserem exklusiven Interview verrät der Unternehmer, warum er sich beworben hat, wie er die Teilnahme erlebt hat und was die Auszeichnung für sein Geschäft bedeutet.

"Der HIPE AWARD ist ein echtes Qualitätssiegel!"

HIPE AWARD: Was hat Dich dazu bewegt, dich für den HIPE AWARD zu bewerben?

Norbert Tepfenhart: Der HIPE AWARD war für uns eine perfekte Möglichkeit, unsere Qualität nach außen sichtbar zu machen. Ich wollte nicht nur sagen, dass wir Trockenbau auf höchstem Niveau anbieten – ich wollte es beweisen. Die Zertifizierung war eine Chance, unsere Kompetenz schwarz auf weiß zu dokumentieren. Der HIPE AWARD wird nicht einfach erkauft, sondern es findet eine umfangreiche Prüfung statt!

"Die Teilnahme? Absolut unkompliziert!"

Viele erfolgreiche Unternehmen berichten, dass sich die Teilnahme am HIPE AWARD positiv auf ihre Geschäftskennzahlen auswirkt. So konnten einige Preisträger ihren Umsatz um bis zu 21 % steigern und namhafte Kunden wie DHL, Cyberport oder NIKE gewinnen.

HIPE AWARD: Wie hast Du den Bewerbungsprozess empfunden?

Norbert Tepfenhart: Super einfach! Es war wirklich idiotensicher – und das meine ich positiv. Alles lief strukturiert über Checklisten ab, sodass man genau wusste, was zu tun ist. Besonders beeindruckt hat mich die Kundenbetreuung. Falls ich mal etwas vergessen hatte, wurde ich freundlich daran erinnert. Das ist Service auf Top-Niveau!

"Mehr Anerkennung, mehr Vertrauen, mehr Erfolg!"

HIPE AWARD: Welche Wirkung hatte die Auszeichnung für Dich und Dein Unternehmen?

Norbert Tepfenhart: Enorme Anerkennung! Meine Mitarbeiter haben gesehen, dass unsere Arbeit geschätzt wird, und auch Kunden reagieren positiv. Wenn ich heute ein Angebot versende und das Zertifikat beilege, merken die Leute sofort: "Okay, das ist ein ausgezeichneter Betrieb, kein x-beliebiger Anbieter."

HIPE AWARD: Kritiker behaupten, der HIPE AWARD sei erkauft. Was sagst Du dazu?

Norbert Tepfenhart: Völliger Unsinn! Die Kunden wurden befragt, ihre Bewertungen waren entscheidend. Ich kenne sogar Betriebe, die die Prüfung nicht bestanden haben. Der HIPE AWARD ist absolut seriös und ein echtes Qualitätssiegel für Dienstleister!

"Die Teilnahme lohnt sich!"

Viele Unternehmen konnten dank des HIPE AWARD messbare Erfolge verzeichnen. So gaben einige an, dass 10 % ihrer Interessenten direkt über das HIPE AWARD-Siegel auf sie aufmerksam wurden, was zu deutlich höheren Auftragsvolumina führte.

HIPE AWARD: Was würdest Du Unternehmern raten, die überlegen, sich zu bewerben?

Norbert Tepfenhart: Einfach machen! Man hat nichts zu verlieren, aber viel zu erreichen. Sollte man die Prüfung nicht bestehen, bleibt die Teilnahme sogar kostenfrei. Die Teilnahme ist eine hervorragende Chance, sich von der Konkurrenz abzuheben und neues Vertrauen bei Kunden zu schaffen.

Fazit: NT-Innenausbau zeigt, wie der HIPE AWARD das Vertrauen in ein Unternehmen steigern kann. Wer sich exzellentem Kundenservice und erstklassiger Qualität verschrieben hat, sollte die Chance auf die Auszeichnung mit dem HIPE AWARD nicht verpassen!

Mehr über die Auszeichnung und das Unternehmen:

NT-Innenausbau reiht sich mit der Auszeichnung des HIPE AWARD in eine exklusive Liga herausragender Dienstleister im deutschsprachigen Raum ein. Der Award zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Dienstleistungsqualität und bewertet Unternehmen nach strengen Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Servicequalität, Innovationskraft und ganzheitlichem Markenauftritt.

Wer mehr über NT-Innenausbau und seine Leistungen erfahren möchte, findet alle Infos auf der offiziellen Website: www.nt-innenausbau.de.

Was genau hinter dem HIPE AWARD steckt und welche Unternehmen sich ebenfalls über die Auszeichnung freuen durften, lesen Sie unter: www.hipeaward.com.

Bildquelle¹: NT-Innenausbau, Inh. Norbert Tepfenhart

Bildquelle¹

Redaktion 30. April 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv