Zum Inhalt springen

Flutkatastrophe in Vietnam – Dutzende Tote und Vermisste

Heftige Regenfälle überziehen Zentralvietnam – Behörden sprechen von der schlimmsten Flut seit Jahren.
3. November 2025 durch
Redaktion

Nach tagelangen Starkregenfällen hat sich die Lage in Zentralvietnam dramatisch zugespitzt. Mehrere Provinzen stehen großflächig unter Wasser, Hunderte Häuser wurden zerstört, Straßen und Bahnlinien sind unpassierbar. Offiziellen Angaben zufolge kamen bislang über 30 Menschen ums Leben, zahlreiche weitere gelten als vermisst. Die Überschwemmungen in Vietnam gelten als die schwersten seit fast einem Jahrzehnt.

Besonders betroffen sind die Regionen um die Städte Hue und Da Nang, in denen viele Industriebetriebe und Exportfirmen angesiedelt sind. Fabriken mussten ihren Betrieb einstellen, Containerhäfen wurden zeitweise geschlossen. Experten rechnen damit, dass die Überschwemmungen in Vietnam auch internationale Lieferketten belasten könnten – insbesondere in den Bereichen Textil, Möbel und Elektronik. Der Wiederaufbau dürfte Wochen dauern.

Behörden vor Ort bereiten Evakuierungen und Hilfsmaßnahmen vor, während Armee und Katastrophenschutz Wasser abpumpen und Zugangsstraßen freiräumen. Dennoch bleibt die Gefahr neuer Erdrutsche und Überflutungen bestehen, da weitere Niederschläge angekündigt sind. Die Überschwemmungen in Vietnam verdeutlichen, wie stark extreme Wetterereignisse zunehmend die Wirtschaft ganzer Regionen treffen.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen


Unternehmen, die in Vietnam produzieren oder von dort Zulieferteile beziehen, müssen mit Verzögerungen rechnen. Auch Frachtkosten können steigen, wenn Container-Routen umgeleitet werden müssen.

Handlungsempfehlungen


  1. Lieferpuffer einplanen: Kalkulieren Sie künftig großzügigere Zeitfenster bei Projekten oder Bestellungen ein, um flexibel zu bleiben.
  2. Digitalisierung nutzen: Setzen Sie auf Cloud-Lösungen, damit Teams auch bei Störungen ortsunabhängig weiterarbeiten können.
  3. Verträge prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Ihre Verträge Schutzmechanismen bei Verzögerungen oder Naturereignissen enthalten.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹


Redaktion 3. November 2025
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv