Ein plötzlicher Temperatureinbruch in der Türkei hat in wichtigen Anbaugebieten massive Schäden an der Haselnussernte verursacht. Das Land zählt zu den weltweit größten Produzenten dieser Nuss, die in Süßwaren, Backwaren und der Lebensmittelverarbeitung eine zentrale Rolle spielt.
Durch die Frostschäden drohen erhebliche Ernteausfälle, was die Preise auf den Weltmärkten steigen lässt. Deutsche Unternehmen müssen sich auf höhere Einkaufskosten und mögliche Engpässe einstellen – auch wenn sie selbst nicht direkt mit Nüssen arbeiten, da steigende Rohstoffpreise häufig auf andere Warengruppen übergreifen.
Auswirkung auf deutsche Unternehmen
Erhöhte Kosten und Preisschwankungen können sich direkt oder indirekt auf viele Branchen auswirken.
Handlungsempfehlungen
- Kostenstrukturen überprüfen: Frühzeitig Einsparpotenziale identifizieren, um Preissteigerungen ausgleichen zu können.
- Langfristige Verträge sichern: Für wichtige Materialien oder Dienstleistungen feste Konditionen mit Partnern aushandeln.
- Sortiment oder Angebot flexibel halten: Produkte oder Leistungen so gestalten, dass alternative Materialien oder Prozesse eingesetzt werden können.
Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)