Zum Inhalt springen

Cannabis-Verbot gefordert: CSU erhöht Druck!

Bayerns Innenminister will Legalisierung rückgängig machen.
31. März 2025 durch
Redaktion

Bildquelle: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Die Debatte über die Teillegalisierung von Cannabis nimmt erneut Fahrt auf. Die CSU spricht sich mit Nachdruck gegen die jüngste Reform aus und fordert deren komplette Rücknahme. Der bayerische Innenminister bewertet die Freigabe als sicherheitspolitischen Irrweg. Auch unter den Innenministern der Länder herrscht große Einigkeit: Die Regelung wird überwiegend kritisch gesehen und soll aus ihrer Sicht wieder abgeschafft werden.

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Ein Rückschritt in der Legalisierungspolitik hätte direkte Auswirkungen auf Unternehmen, die in die Cannabis-Branche investiert haben. Geplante Geschäftsmodelle stünden auf dem Prüfstand, finanzielle Risiken würden steigen.

Handlungsempfehlungen

  1. Geschäftsmodelle auf regulatorische Stabilität prüfen: Evaluieren Sie Ihr Unternehmen auf Abhängigkeiten von politischen Entscheidungen und entwickeln Sie belastbare Alternativen.
  2. Krisen- und Risikokommunikation verbessern: Schaffen Sie klare interne und externe Kommunikationswege für plötzliche regulatorische Änderungen.
  3. Mitarbeiter sensibilisieren: Schulen Sie Ihre Teams, wie gesetzliche Umbrüche Unternehmensprozesse beeinflussen und wie flexibel darauf reagiert werden kann.

Bildquelle¹

Redaktion 31. März 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv