Zum Inhalt springen

Gaskraftwerke statt grüne Wende? Streit um Kurswechsel

Ministerin will Bau neuer Kraftwerke beschleunigen – Widerstand aus eigenen Reihen.
15. Mai 2025 durch
Redaktion

Die Bundesregierung plant, beim Ausbau neuer Gaskraftwerke Tempo zu machen. Die Energieversorgung müsse stabil bleiben, heißt es aus Regierungskreisen – auch mit fossilem Gas als Übergangstechnologie. Kritiker werfen dem Wirtschaftsministerium allerdings vor, dem Einfluss klassischer Energiekonzerne zu stark nachzugeben und ambitionierte Klimaziele zu gefährden.

Vor allem Vertreter aus der eigenen Koalition fordern mehr Mut zur Energiewende. Der beschleunigte Neubau von Gaskraftwerken könnte zu einem Rückfall in alte Abhängigkeiten führen – insbesondere bei der Beschaffung von Importgas. Zudem steht infrage, ob diese Kraftwerke überhaupt rechtzeitig mit CO₂-Abscheidung und Wasserstoff-Kompatibilität nachgerüstet werden können.

Wirtschaftlich bietet der Kurs durchaus Vorteile – etwa durch gesicherte Grundlastkapazitäten. Doch langfristig warnen Fachleute vor Investitionsrisiken, wenn Europa auf mittlere Sicht doch schneller aus fossilen Energien aussteigt als erwartet.

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Der Fokus auf Gaskraftwerke bietet kurzfristige Versorgungssicherheit, könnte aber durch steigende Gaspreise und internationale Klimaziele zum Risiko werden. Unternehmen brauchen jetzt eine klare Energie- und Investitionsstrategie.

Handlungsempfehlungen

  1. Stromkosten senken durch Eigenverbrauch: Prüfen Sie die Installation von PV-Anlagen auf Ihrem Betriebsgebäude oder Ihrer Immobilie – auch kleine Dachflächen bieten inzwischen wirtschaftliche Möglichkeiten zur Eigenstromnutzung.
  2. Förderprogramme jetzt aktiv nutzen: Sichern Sie sich Zuschüsse für Energieeffizienzmaßnahmen, z. B. für neue Beleuchtungssysteme, Dämmung oder moderne Heiztechnik. Die Investitionen rechnen sich oft innerhalb weniger Jahre.
  3. Energieverträge überprüfen und neu verhandeln: Lassen Sie Ihre Strom- und Gasverträge jährlich prüfen – in vielen Fällen können Sie durch Anbieterwechsel oder Tarifoptimierung mehrere tausend Euro sparen, auch ohne Anbieterwechsel.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹

Redaktion 15. Mai 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv