Zum Inhalt springen

Nouripour fordert Marschflugkörper-Lieferung

Bundestagsvizepräsident mahnt mehr Engagement in der Ukraine-Hilfe an.
22. August 2025 durch
Redaktion

Der Grünen-Politiker Omid Nouripour hat mehr Einsatz Europas im Ukrainekrieg verlangt. Insbesondere sprach er sich für die Bereitstellung zusätzlicher Marschflugkörper aus, um die Verteidigungsfähigkeit des Landes zu stärken. Seine Aussagen unterstreichen, dass Deutschland und die EU zunehmend in der Pflicht gesehen werden, über Waffenlieferungen und politische Unterstützung Verantwortung zu übernehmen.

Parallel nehmen auch die Sorgen um kritische Infrastruktur und Lieferketten zu. Angriffe auf Produktionsstandorte in Osteuropa zeigen, wie verletzlich internationale Wertschöpfungsketten sind. Nouripours Appell richtet sich daher nicht nur an die Politik, sondern betrifft auch die Wirtschaft, die auf sichere Rahmenbedingungen angewiesen ist.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Die anhaltenden geopolitischen Spannungen verdeutlichen, wie wichtig Sicherheit und Resilienz für jede Branche sind. Unternehmen sind gefordert, ihre Prozesse und Strukturen gegen externe Risiken abzusichern.

Handlungsempfehlungen

  1. Notfallpläne erstellen – für IT-Ausfälle, Logistikprobleme oder Lieferengpässe konkrete Abläufe festlegen.
  2. Mitarbeiter sensibilisieren – regelmäßige Schulungen zu Cyber-Sicherheit und Krisenmanagement durchführen.
  3. Kooperationen prüfen – Partnerschaften mit anderen Unternehmen oder Netzwerken eingehen, um im Ernstfall schneller reagieren zu können.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹


Redaktion 22. August 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv