Die Bundesregierung verschärft den Kurs gegen Sozialbetrug. Geplant sind strengere Kontrollen und konsequentere Strafen für Missbrauch staatlicher Leistungen. Im Visier stehen unter anderem Schwarzarbeit und falsche Angaben beim Bezug von Sozialleistungen. Unternehmen sollen stärker in die Pflicht genommen werden, legale Beschäftigungsverhältnisse transparent zu dokumentieren.
Auswirkung auf deutsche Unternehmen
Alle Firmen müssen sich auf strengere Prüfungen und Nachweispflichten einstellen. Gleichzeitig verbessert sich der faire Wettbewerb, da unlautere Kostenvorteile durch Schwarzarbeit reduziert werden.
Handlungsempfehlungen
- Arbeitsprozesse dokumentieren: Legen Sie lückenlose Nachweise über Beschäftigungsverhältnisse und Arbeitszeiten an, um im Prüfungsfall vorbereitet zu sein.
- Mitarbeiter regelmäßig informieren: Kommunizieren Sie klar interne Regeln zu Nebentätigkeiten und Pflichten, um Fehlverhalten vorzubeugen.
- Interne Kontrollen automatisieren: Nutzen Sie digitale Systeme für Zeiterfassung und Vertragsmanagement, um Fehlerquellen zu minimieren und Ressourcen zu sparen.
Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)