Zum Inhalt springen

Confinity Solutions GmbH startet mit CLLM neue Ära der Verkehrssicherheit

Innovative Low Latency Messaging-Lösung verbindet Fahrzeuge und Infrastruktur – ideal fürs Autonome Fahren
9. Juli 2025 durch
Redaktion

Die Confinity Solutions GmbH aus Eschborn erweitert den Einsatzbereich ihrer bewährten Hochleistungstechnologie CLLM (Confinity Low Latency Messaging) und richtet den Fokus nun verstärkt auf neue Industrien wie den autonomen Verkehr. Die Lösung, die sich bereits weltweit bei Finanzdienstleistern wie der Deutschen Börse, der Bombay Stock Exchange oder der Shanghai Exchange etabliert hat, ermöglicht eine extrem sichere und zuverlässige Echtzeitkommunikation. Im Mobilitätssektor eröffnet CLLM neue Möglichkeiten: Anders als bisherige Systeme, die auf visuelle Sensorik setzen, ermöglicht CLLM eine digitale, verlustfreie Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Verkehrsinfrastruktur – lokal betreut, weltweit verfügbar und in der Sprache der Kunden.

CLLM bietet submillisekündliche Latenz, ist über 50.000 Mal schneller als ein Wimpernschlag und überzeugt durch maximale Ausfallsicherheit. Während Kameras in Fahrzeugen Ampeln visuell interpretieren, mit Gefahr für Fehlfunktionen bei starker Sonneneinstrahlung, ermöglicht CLLM direkte digitale Kommunikation: Ampeln senden präzise Zeit‑Countdowns, Fahrzeuge quittieren zuverlässig – ein Quantensprung für die Verkehrssicherheit.

Warum Unternehmen jetzt in sichere Fahrzeugkommunikation investieren sollten

Autonomes Fahren ist kein Zukunftsszenario mehr – es steht kurz vor dem breiten Rollout. Doch viele Systeme basieren bislang auf Sensorik und Kameras, die visuelle Reize deuten müssen. Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen oder verdeckter Sicht geraten diese an ihre Grenzen. Hier liefert Confinity Solutions mit CLLM eine wegweisende und verlässliche Alternative und ermöglicht so direkte, bi-direktionale Kommunikation zwischen Fahrzeugen und ihrer Umgebung – in Echtzeit, ohne Interpretationsspielraum. Ampeln, Verkehrszeichen oder andere Fahrzeuge senden klare digitale Signale aus und die Empfänger bestätigen den Empfang sofort. Das reduziert Fehlfunktionen drastisch, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und legt den Grundstein für verlässliche Verkehrsautomation im großen Maßstab. Unternehmen, die heute in diese Technologie investieren, sichern sich einen entscheidenden Innovationsvorsprung.

Handlungsempfehlungen

  1. Werden Sie Technologieführer: Integrieren Sie CLLM frühzeitig in Ihre Fahrzeugkonzepte und setzen Sie ein Zeichen für Verkehrssicherheit und Innovationskraft.
  2. Profitieren Sie vom 24/7-Support in Ihrer Sprache während der Entwicklungs- und Testphasen. So vermeiden Sie technische und operative Risiken.
  3. Skalieren Sie gestaffelt von Pilotphase zu Flottenbetrieb: modulare Erweiterung im Logistik- oder kommunalen Verkehr möglich.

HIPE AWARD‑Auszeichnung

Confinity Solutions wurde mit dem HIPE AWARD ausgezeichnet, einer renommierten Auszeichnung im DACH-Raum für Spitzenleistungen in Service, Qualität, Effektivität und Leistung. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Leistungsfähigkeit und das Vertrauen, das Kunden weltweit in das Unternehmen setzen.

Über Confinity Solutions GmbH

Der Softwareentwickler mit Sitz in Eschborn entwickelt hochperformante Messaging-Systeme für Echtzeitkommunikation in sicherheitskritischen Anwendungen. Mit fundierter Expertise aus dem Finanzsektor, insbesondere bei globalen Börsen, zählt Confinity Solutions zu den etablierten Anbietern für Hochverfügbarkeitskommunikation. Besonderes Merkmal ist der weltweit verfügbare, aber lokal ausgerichtete Kundenservice. Dank multikultureller Teams bietet Confinity Support in zahlreichen Sprachen. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu CLLM finden Sie unter: www.confinity-solutio​ns.c​om.

Entdecken Sie jetzt, wie CLLM Ihre Flottenkommunikation sicherer macht. Kontaktieren Sie Confinity Solutions GmbH für ein unverbindliches Pilotgespräch: www.confinity-solutions.com


Bildquelle¹: Confinity Solutions GmbH

Kontakt und ImpressumLogo der Confinity Solutions GmbH mit stilisiertem Balkendiagramm in Anthrazit und Rot
Confinity Solutions GmbH
Frankfurter Str. 63-69
65760 Eschborn, Germany
E-Mail: info@confinity-solutions.com
Website: www.confinity-solutions.com

Bildquelle¹

Redaktion 9. Juli 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv