Die Zahl der Baugenehmigungen ist im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland leicht gestiegen. Nach Monaten des Rückgangs deutet sich eine Trendwende an. Baugenehmigungen sind ein wichtiger Frühindikator für die Konjunktur, da sie Investitionsbereitschaft signalisieren.
Für Unternehmen bedeutet der Anstieg: Es gibt wieder mehr Investitionen in Bau- und Infrastrukturprojekte. Das wirkt positiv auf Beschäftigung, Zulieferung und Nachfrage in vielen Branchen.
Auswirkung auf deutsche Unternehmen
Das höhere Genehmigungsniveau zeigt, dass die Investitionsbereitschaft insgesamt wieder wächst – ein gutes Zeichen auch für andere Branchen.
Handlungsempfehlungen
- Investitionschancen prüfen: Überlegen Sie, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, eigene Erweiterungen oder Modernisierungen anzustoßen.
- Lokale Netzwerke nutzen: Kooperieren Sie enger mit Kommunen, Kammern oder Verbänden, um von neuen Projekten zu profitieren.
- Ressourcenplanung optimieren: Passen Sie Personal- und Materialeinsatz so an, dass Sie kurzfristig auf steigende Nachfrage reagieren können.
Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)