Die Bundesregierung will mit einem neuen Investitionspaket die Wirtschaft ankurbeln. Unternehmen sollen künftig Ausgaben für Maschinen und Elektrofahrzeuge über zwei Jahre hinweg degressiv abschreiben können. Zudem ist ab 2028 eine schrittweise Senkung der Körperschaftsteuer vorgesehen, mit einem Zielwert von 10 % bis 2032. Ziel ist es, Investitionen im Inland zu stärken und den zuletzt schwachen wirtschaftlichen Impulsen entgegenzuwirken.
Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
Die geplanten Maßnahmen verbessern die Liquidität und machen Investitionen in moderne Technik attraktiver. Dies stärkt insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit technologieorientierter Unternehmen.
Handlungsempfehlungen
- Nutzen Sie geplante Investitionen für eine umfassende Modernisierung – auch in IT, Büroausstattung oder Lagertechnik.
- Überprüfen Sie Ihre Finanzplanung auf steueroptimierte Investitionszeiträume und kalkulieren Sie mit den Abschreibungsboni.
- Entwickeln Sie interne Entscheidungsroutinen, um Investitionen künftig schneller und gezielter umsetzen zu können.
Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)