Zum Inhalt springen

Getränkedosen erleben in Deutschland einen Boom

Verbraucher greifen zunehmend zur Dose: Nachfrage steigt deutlich
28. März 2025 durch
Redaktion

Bildquelle: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

In Deutschland verzeichnet der Absatz von Getränkedosen einen deutlichen Anstieg. Allein im vergangenen Jahr wurden mehr als eine Million Tonnen alkoholfreier Getränke in Dosen verkauft. Der Trend lässt sich auf ein verändertes Konsumverhalten zurückführen. Verbraucher bevorzugen zunehmend die praktische, leichte und gut recyclebare Verpackungsform. Auch im Handel finden Dosen durch ihre lange Haltbarkeit und platzsparende Lagerung immer größeren Anklang.  

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Die Entwicklung ist insbesondere für Hersteller von Getränkedosen sowie für Abfüllbetriebe von Vorteil. Diese profitieren von der gestiegenen Nachfrage. Unternehmen, die auf alternative Verpackungsformen setzen, könnten hingegen Marktanteile verlieren.  

Handlungsempfehlung

  1. Verpackung als Marketingfaktor verstehen: Unternehmen sollten prüfen, wie ihre Produkte – unabhängig vom Inhalt – durch praktische oder nachhaltige Verpackungslösungen attraktiver gestaltet werden können.
  2. Trends frühzeitig erkennen: Ein aktives Trendmonitoring im Kundenverhalten hilft, Produkte oder Dienstleistungen rechtzeitig an veränderte Bedürfnisse anzupassen.
  3. Prozesse vereinfachen: Der Trend zur praktischen Dose zeigt, dass Kunden einfache Lösungen schätzen – auch Dienstleister können hiervon lernen und ihre Prozesse kundenorientierter gestalten.

Bildquelle¹

Redaktion 28. März 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv