Zum Inhalt springen

Gold rennt, Märkte stürzen!

Anleger fliehen in sichere Häfen – DAX rutscht ab
3. April 2025 durch
Redaktion

Bildquelle: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Die jüngsten Ankündigungen neuer US-Zölle haben weltweit für Turbulenzen an den Finanzmärkten gesorgt. Inmitten wachsender Unsicherheit greifen viele Investoren verstärkt zu Gold. Der Preis für das Edelmetall kletterte auf über 3.100 US-Dollar – ein Plus von 20 % seit Jahresbeginn.

Der deutsche Leitindex DAX geriet unter Druck und fiel auf den tiefsten Stand seit Februar. Die protektionistische Handelspolitik der Vereinigten Staaten sorgt für Nervosität – viele befürchten negative Folgen für die Weltwirtschaft.

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Die Flucht in sichere Anlagen wie Gold ist ein Indiz für schwindendes Vertrauen in die Stabilität der globalen Märkte. Für Unternehmen bedeutet dies potenziell höhere Finanzierungskosten und geringere Investitionsbereitschaft.

Handlungsempfehlungen

  1. Liquiditätsreserve aufbauen: Legen Sie bewusst Mittel zurück, um bei plötzlichen Finanzmarktturbulenzen handlungsfähig zu bleiben. Eine solide Liquidität ist ein wirksamer Schutzschild in Krisenzeiten.
  2. Verträge auf Flexibilität prüfen: Achten Sie bei laufenden Finanzierungen, Leasingverträgen oder Lieferabkommen auf Exit-Klauseln, Anpassungsmöglichkeiten und Fristen, um schnell reagieren zu können.
  3. Szenarien simulieren: Erstellen Sie regelmäßig Stresstests für Ihr Geschäftsmodell – etwa bei steigenden Zinsen oder sinkender Nachfrage – und leiten Sie konkrete Maßnahmen für verschiedene Risikoszenarien ab.

Bildquelle¹

Redaktion 3. April 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv