Zum Inhalt springen

Lufthansa trotzt Trumps Zöllen!

Mehr Buchungen aus den USA – trotz transatlantischer Spannungen
29. April 2025 durch
Redaktion

Trotz zunehmender handelspolitischer Spannungen zwischen Europa und den USA kann die Lufthansa positive Entwicklungen im Nordamerika-Geschäft vermelden. Die Zahl der Buchungen aus den Vereinigten Staaten ist zuletzt deutlich gestiegen.

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Fluggesellschaft zwar ein negatives Finanzergebnis, zeigt sich aber optimistisch für die kommenden Monate. Besonders Geschäftsreisende und mittelständische Unternehmen aus beiden Regionen nutzen wieder verstärkt direkte Flugverbindungen – auch in Erwartung einer Normalisierung der wirtschaftlichen Beziehungen.

Das Transatlantikgeschäft gewinnt somit wieder an Bedeutung, was sowohl den Austausch von Waren als auch die persönliche Kontaktpflege in internationalen Projekten unterstützt.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Die Erholung des Flugverkehrs erleichtert den direkten Austausch mit Partnern in den USA – ein Vorteil für Export, Vertrieb und Kooperationen.

Handlungsempfehlungen

  1. Internationale Kontakte ausbauen: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um bestehende Geschäftskontakte in den USA, aber auch in anderen Märkten, wieder zu aktivieren und auszubauen.
  2. Geschäftsreisen neu bewerten: Überlegen Sie, wo persönliche Treffen echten Mehrwert bringen – etwa bei Vertragsverhandlungen, strategischen Partnerschaften oder Schulungen.
  3. Kosten und Logistik neu kalkulieren: Auch bei stabileren Transatlantikbeziehungen: Planen Sie Ihre Exportprozesse regelmäßig neu, um auf Zölle, Währungsschwankungen oder Transportkosten vorbereitet zu sein.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹

Redaktion 29. April 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv