SAP trotzt dem Branchentrend und steigert den Gewinn – obwohl der Cloudbereich schwächelt. Der Konzern setzt auf klassische Stärken und schlanke Kostenstrukturen. Auch kleine und mittlere Unternehmen können davon lernen.
Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
Gerade in unsicheren Zeiten kann sich der Fokus auf solide Prozesse und strategische Schwerpunkte lohnen.
Handlungsempfehlungen
- Prozesse regelmäßig auditieren: Erstellen Sie eine Checkliste für interne Abläufe – was nicht messbar ist, ist nicht steuerbar.
- IT-Landschaft verschlanken: Konsolidieren Sie Softwarelösungen – weniger Tools bedeuten weniger Kosten und mehr Übersicht.
- Projektstopp-Regel einführen: Halten Sie sich die Möglichkeit offen, Vorhaben bei negativem Trend sofort zu stoppen – sparen Sie Zeit und Ressourcen.
Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)