Zum Inhalt springen

Xi Jinping wirbt um internationale Investoren

Chinesische Regierung setzt Signal für offene Wirtschaftsbeziehungen
28. März 2025 durch
Redaktion

Bildquelle: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Der chinesische Präsident Xi Jinping hat sich am 28. März 2025 mit einer Vielzahl internationaler Konzernchefs in Peking getroffen. Dabei sprach er sich für stabile Lieferketten und gegen Handelsbarrieren aus. Er kritisierte wirtschaftspolitisch motivierte Hindernisse, die nach seiner Auffassung das globale Wachstum gefährden. China positioniert sich weiterhin als offenes und sicheres Investitionsumfeld und will ausländischen Unternehmen bessere Rahmenbedingungen bieten.

Das Treffen fand vor dem Hintergrund wachsender globaler Spannungen im Handel statt, insbesondere mit Blick auf neue Zölle und Handelsstreitigkeiten zwischen China und den USA. China kündigte an, den Zugang für ausländische Firmen zu öffentlichen Aufträgen zu verbessern und gesetzliche Gleichbehandlung sicherzustellen. In einem weiteren bilateralen Gespräch mit Bangladesch signalisierte Xi zudem die Bereitschaft, Kreditkonditionen für Entwicklungsprojekte zu lockern. 

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Für deutsche Unternehmen entstehen neue Chancen, da China sich bemüht, ein investitionsfreundlicheres Klima zu schaffen. Gleichzeitig sollten deutsche Exporteure wachsam bleiben, da Handelskonflikte mit den USA indirekt Auswirkungen auf ihre Lieferketten haben könnten.  

Handlungsempfehlung

  1. Internationale Zusammenarbeit fördern: Partnerschaften oder Kooperationen mit ausländischen Unternehmen können Innovationen beschleunigen und neue Märkte öffnen – unabhängig von Branche oder Größe.
  2. Geopolitische Entwicklungen im Blick behalten: Jede Firma sollte strategisch bewerten, wie globale politische Spannungen ihre Geschäftsabläufe – direkt oder indirekt – beeinflussen können.
  3. Szenarien planen: Unternehmen sollten regelmäßig verschiedene Zukunftsszenarien durchspielen, um Risiken besser einschätzen und Chancen proaktiv nutzen zu können.

Bildquelle¹

Redaktion 28. März 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv