Zum Inhalt springen

Mehr Paris-Flüge ab Nürnberg – Standort profitiert

Air France erhöht Takt – fränkische Unternehmen stärken internationale Anbindung.
10. Juli 2025 durch
Redaktion

Am fränkischen Flughafen werden ab Herbst täglich drei Flüge nach Paris angeboten – eine deutliche Erhöhung der bisherigen Frequenz. Die Route gilt als eine der wichtigsten für den Geschäfts- und Messeverkehr. Vor allem mittelständische Betriebe, Technologieunternehmen und Veranstalter sehen darin einen Standortvorteil.

Paris gilt als europäisches Drehkreuz mit Anschluss an nahezu alle Weltregionen. Die verbesserte Verbindung stärkt damit nicht nur den Austausch mit Frankreich, sondern auch mit Partnern und Kunden aus Asien, Afrika und Nordamerika.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Durch die erhöhte Flugfrequenz verbessern sich die Bedingungen für internationale Geschäftsreisen erheblich. Der Standort Nürnberg gewinnt an Attraktivität für Investoren und Kooperationspartner, zudem ergeben sich Effizienzgewinne für Firmen mit internationalen Messe- und Kundenkontakten.

Handlungsempfehlungen

  1. Reisekosten und -zeiten optimieren: Passen Sie Ihre Reiseplanung an die neuen Flugoptionen an – häufig lassen sich durch direkte Verbindungen Übernachtungskosten und Arbeitszeit einsparen.
  2. Internationale Präsenz stärken: Planen Sie verstärkt persönliche Kundentermine oder Workshops im Ausland – besonders in Paris als zentrale Anlaufstelle für EU-Partner.
  3. Mitarbeitermobilität fördern: Ermöglichen Sie Ihren Teams Zugang zu flexibleren An- und Abreisemöglichkeiten, um Motivation und Mobilität in internationalen Projekten zu steigern.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹

Redaktion 10. Juli 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv