Zum Inhalt springen

Trump schockt China – DAX schießt nach oben

US-Präsident setzt Zölle für 90 Tage aus – DAX reagiert euphorisch
10. April 2025 durch
Redaktion

Bildquelle: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Mitten in einer angespannten Phase internationaler Handelskonflikte hat der US-Präsident überraschend einen Aufschub von Zöllen gegenüber zahlreichen Ländern angekündigt – für einen Zeitraum von 90 Tagen. Diese Entscheidung kommt einer Atempause für viele exportstarke Volkswirtschaften gleich. Für China hingegen werden die Handelsbedingungen deutlich verschärft: Dort steigen die Einfuhrabgaben auf einen historischen Höchstwert.

Die Reaktion an den internationalen Finanzmärkten folgte prompt: Der deutsche Leitindex konnte binnen eines Tages um über acht Prozent zulegen – ein starkes Signal für das Vertrauen in die exportorientierte Wirtschaft. Besonders profitieren konnten Unternehmen aus der Automobilindustrie, Maschinenbau und Chemiebranche. Für deutsche Firmen entsteht damit ein wichtiges Zeitfenster, um internationale Absatzmärkte zu stabilisieren oder neu zu strukturieren.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Exporteure erhalten durch die Aussetzung der US-Zölle mehr Planungssicherheit und kurzfristige Kostenvorteile im Nordamerikageschäft.

Handlungsempfehlungen

  1. Jetzt Verträge neu kalkulieren: Nutzen Sie die aktuelle Marktberuhigung, um bestehende oder geplante Angebote zu überprüfen und Margen zu verbessern – auch bei Inlandskunden.
  2. Finanzpolster aufbauen: Der Börsenschub bietet gute Argumente gegenüber Banken – prüfen Sie, ob jetzt ein guter Zeitpunkt für Kreditgespräche oder Fördermittelanträge ist.
  3. Kommunikation stärken: Informieren Sie Ihre Kunden aktiv über Preis- oder Liefervorteile – auch in Newslettern, Mailings oder auf Ihrer Website.

Bildquelle¹

Redaktion 10. April 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv