Zum Inhalt springen

Amazon geht gegen Produktfälschungen vor

Plattform entfernt 15 Millionen Plagiate in einem Jahr
26. März 2025 durch
Redaktion

Bildquelle: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Im Kampf gegen Produktfälschungen hat der Online-Händler Amazon seine Maßnahmen massiv ausgeweitet. Innerhalb eines Jahres wurden weltweit rund 15 Millionen gefälschte Artikel von der Plattform entfernt – ein Rekordwert, der die gestiegenen Anstrengungen des Konzerns unterstreicht. Zum Einsatz kommt dabei verstärkt Künstliche Intelligenz, die verdächtige Angebote automatisiert identifizieren soll.

Für Unternehmen, die Amazon als Vertriebskanal nutzen, bietet das eine erhöhte Sicherheit. Der Schutz vor Markenpiraterie verbessert nicht nur das Kundenvertrauen, sondern stärkt langfristig auch den wirtschaftlichen Erfolg authentischer Markenprodukte.

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Gerade kleinere und mittelständische Anbieter profitieren von der verbesserten Schutzinfrastruktur, da sie oft besonders stark von Nachahmungen betroffen sind.

Handlungsempfehlung

  1. Produktkennzeichnung verbessern: Verwenden Sie eindeutige Merkmale wie QR-Codes oder digitale Echtheitszertifikate, um Ihre Produkte unverwechselbar zu machen.
  2. Verkaufsplattformen regelmäßig prüfen: Überwachen Sie, ob und wo Ihre Produkte online auftauchen – automatisierte Tools können hier effizient helfen.
  3. Schulungen für Vertrieb und Support anbieten: Machen Sie Ihr Team fit im Umgang mit Betrugsfällen und Beschwerden im Zusammenhang mit Fälschungen.

Bildquelle¹

Redaktion 26. März 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv