Zum Inhalt springen

Autohersteller übernehmen Zulassung selbst

Dienstwagenkrise und CO₂-Ziele führen zu Strategiewechsel in der Automobilbranche
7. August 2025 durch
Redaktion

Zunehmend gehen deutsche Autohersteller dazu über, ihre Fahrzeuge selbst zuzulassen – ein Bruch mit jahrzehntelangen Abläufen. Auslöser sind Marktveränderungen wie rückläufige Dienstwagenverkäufe, strengere Umweltvorgaben und ambitionierte interne Vertriebsziele.

Was zunächst nur die Fahrzeugbranche betrifft, lässt sich übertragen: Unternehmen übernehmen kritische Prozesse verstärkt intern – um Kontrolle, Tempo und Effizienz zu gewinnen.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Eigenverantwortung und Prozess-Know-how gewinnen an Bedeutung – über Branchengrenzen hinweg.

Handlungsempfehlungen

  1. Kernprozesse analysieren: Prüfen Sie, welche externen Leistungen Sie heute einkaufen, die sich effizienter intern abbilden lassen – etwa Buchhaltung, IT oder Logistik.
  2. Interne Schnittstellen verbessern: Wo neue Prozesse hinzukommen, braucht es klare Verantwortlichkeiten und schnelle Abstimmungen – etwa durch digitale Tools.
  3. Personal befähigen: Investieren Sie gezielt in Schulungen, um Mitarbeitende fit für neue Aufgabenbereiche zu machen – z. B. Rechtskenntnisse, Technik, Datenmanagement.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹

Redaktion 7. August 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv