Zum Inhalt springen

Export Abriss – Deutschland verliert Marktanteile

Studie zeigt: Deutschlands Exporte schwächeln seit zehn Jahren – Autoindustrie besonders betroffen.
28. August 2025 durch
Redaktion

Eine aktuelle Analyse zeigt: Deutschland verliert seit rund zehn Jahren kontinuierlich Marktanteile im Welthandel. Besonders betroffen ist die Automobilbranche, die lange als Zugpferd der deutschen Wirtschaft galt. Während andere Nationen ihre Position ausgebaut haben, gerät Deutschland ins Hintertreffen – sowohl bei den Exportzahlen als auch bei der Wettbewerbsfähigkeit.

Die Gründe liegen in hohen Produktionskosten, wachsender Konkurrenz aus Asien und einem Rückstand bei Schlüsseltechnologien. Für die deutsche Wirtschaft ist das ein Weckruf, ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit gezielt zu stärken.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Der Rückgang der Exporte erhöht den Druck auf deutsche Betriebe, innovativer zu werden und ihre Märkte stärker zu diversifizieren.

Handlungsempfehlungen

  1. Marktanalyse betreiben – Prüfen Sie regelmäßig, wo neue Kundenpotenziale liegen, 
    z. B. durch Online-Umfragen oder bestehende Kundendaten.
  2. Effizienz steigern – Analysieren Sie interne Prozesse auf Zeit- und Kostenfresser und setzen Sie kleine Digitaltools ein, die sofort Erleichterung bringen.
  3. Kundenfeedback aktiv nutzen – Holen Sie Rückmeldungen systematisch ein und entwickeln Sie Produkte oder Services gezielt weiter, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹


Redaktion 28. August 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv