Zum Inhalt springen

Ferrero plant Mega-Deal – Süßwarenmarkt in Bewegung

Übernahme von US-Hersteller WK Kellogg steht bevor – Chancen für deutsche Zulieferer.
10. Juli 2025 durch
Redaktion

In der internationalen Lebensmittelbranche zeichnet sich ein milliardenschwerer Zusammenschluss ab: Der italienische Süßwarenkonzern Ferrero steht kurz vor der Übernahme des US-Fertigprodukteunternehmens WK Kellogg, bekannt für Marken wie Froot Loops und Frosted Flakes. Ziel ist es, die Präsenz in Nordamerika deutlich auszubauen und Skaleneffekte in Logistik, Produktion und Marketing zu realisieren. Mit dem Abschluss rechnet die Branche bereits im Laufe dieser Woche.

Die geplante Übernahme könnte den Markt weiter konsolidieren und die Verhandlungsposition von Zulieferern und Logistikpartnern neu ordnen. Während kleinere Hersteller einem steigenden Wettbewerbs- und Margendruck ausgesetzt sein dürften, eröffnen sich für spezialisierte Zulieferbetriebe neue Auftragschancen innerhalb der erweiterten Lieferketten.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Zulieferer und Partner aus Produktion, Verpackung oder Logistik können von neuen Aufträgen profitieren, während mittelgroße Wettbewerber mit wachsendem Preisdruck und Konsolidierungsdruck konfrontiert sind.

Handlungsempfehlungen

  1. Stammkundenbindung stärken: In Zeiten von Marktverdrängung lohnt es sich, Kundenbeziehungen aktiv zu pflegen und langfristig zu sichern.
  2. Eigene USP schärfen: Wer Alleinstellungsmerkmale sichtbar macht – etwa bei Qualität, Nachhaltigkeit oder Tempo – bleibt wettbewerbsfähig.
  3. Exportförderung prüfen: Auch kleinere Unternehmen können durch staatliche Unterstützung leichter in neue Märkte expandieren.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹

Redaktion 10. Juli 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv