Zum Inhalt springen

Mehrheit gegen mehr Sonntagsöffnungen

Verbraucher wünschen sich Ruhe am Sonntag – Unternehmen sollten auf flexible Alternativen setzen.
8. August 2025 durch
Redaktion

Die Debatte um erweiterte Sonntagsöffnungen zeigt ein klares Meinungsbild: Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung lehnt regelmäßige Sonntagsarbeit ab. Nur etwa ein Drittel spricht sich für häufigere Ladenöffnungen am Sonntag aus.

Viele der Befürworter wünschen sich mehr Flexibilität beim Einkaufen, insbesondere für Güter des täglichen Bedarfs oder spontane Anschaffungen. Kritiker hingegen verweisen auf die gesellschaftliche Bedeutung des Sonntags als Ruhetag – und auf die Belastung der Beschäftigten. Die Stimmung in der Bevölkerung ist eindeutig: Der Sonntag bleibt ein geschützter Tag, an dem Arbeit nicht zur Regel werden soll.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Die Diskussion geht über den Einzelhandel hinaus. Auch in anderen Branchen ist die Balance zwischen Kundenorientierung und Mitarbeiterschutz ein zentrales Thema. Wer langfristig erfolgreich sein will, muss Lösungen bieten, die sowohl den Kundenwünschen als auch den Anforderungen der Beschäftigten gerecht werden.

Handlungsempfehlungen

  1. Kundenerreichbarkeit flexibel gestalten: Bieten Sie auch außerhalb klassischer Öffnungszeiten digitale Kontaktmöglichkeiten, z. B. über Chatbots, automatisierte E-Mail-Antworten oder Rückrufvereinbarungen – so bleiben Sie präsent, ohne Personal zu überlasten.
  2. Teamprozesse rund um Verfügbarkeit optimieren: Planen Sie Ihre Personalzeiten so, dass sie sich am tatsächlichen Kundenverhalten orientieren – mit Zeiterfassung, Gleitzeit, Kernarbeitszeiten oder Rufbereitschaft statt starrer Dienstpläne.
  3. Mehrwert durch Wochenend-Automatisierung schaffen: Automatisieren Sie wiederkehrende Geschäftsprozesse (z. B. Rechnungsversand, Terminbestätigungen oder Lagerbenachrichtigungen), die auch sonntags laufen sollen – so entlasten Sie Ihr Team und steigern gleichzeitig die Servicequalität.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹


Redaktion 8. August 2025
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv