Die deutsche Wirtschaft stagniert 2025 – Prognosen zeigen kein Wachstum mehr. Internationale Konflikte und strukturelle Probleme im Inland bremsen Investitionen und Nachfrage. Unternehmen geraten unter Margendruck, Investitionsvorhaben werden aufgeschoben, und der Innovationsdrang nimmt spürbar ab.
Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
Die wirtschaftliche Unsicherheit zwingt Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle krisenfester aufzustellen und ineffiziente Strukturen zu beseitigen.
Handlungsempfehlungen
- Liquiditätscheck einführen: Prüfen Sie monatlich Ihre kurzfristigen Mittel – wer seine Zahlungsfähigkeit regelmäßig bewertet, erkennt Risiken frühzeitig.
- Fixkostenliste kürzen: Erstellen Sie eine Prioritätenliste Ihrer laufenden Ausgaben – streichen Sie, was keinen direkten Nutzen bringt.
- Krisenkommunikation etablieren: Schulen Sie Führungskräfte im Umgang mit Unsicherheit – Klarheit nach innen schafft Vertrauen und Handlungssicherheit.
Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)