Zum Inhalt springen

Polen blockiert Lkw – Lieferketten in Gefahr!

Neue Grenzmaßnahmen behindern Handel und treffen deutsche Firmen hart.
7. Juli 2025 durch
Redaktion

Polen hat erneut umfassende Grenzkontrollen eingeführt. Die Maßnahmen sollen der inneren Sicherheit dienen, führen aber zu massiven Störungen im Warenverkehr. Besonders Unternehmen mit engen Zeitplänen oder internationalem Zuliefernetzwerk geraten dadurch unter Druck. Verzögerungen, steigende Transportkosten und fehlende Planbarkeit treffen nicht nur Speditionen – sondern wirken sich auf nahezu jede Branche aus.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Lieferfristen können kaum noch zuverlässig eingehalten werden, was zu organisatorischen Folgeproblemen in Produktion und Vertrieb führt. Zudem steigen die Kosten für Transport und Lagerhaltung, da Ersatzrouten gesucht und Pufferlager aufgebaut werden müssen. Viele Betriebe geraten dadurch in eine stärkere Abhängigkeit von externen Dienstleistern, deren Kapazitäten und Preise aktuell stark schwanken.

Handlungsempfehlungen

  1. Pufferzeiten einbauen: Projekt- und Lieferfristen intern großzügiger planen, um externe Verzögerungen abzufangen.
  2. Kommunikation anpassen: Kunden proaktiv über mögliche Lieferverzögerungen oder Serviceeinschränkungen informieren – das schafft Vertrauen.
  3. Dienstleister vergleichen: Transport-, Logistik- und Materialanbieter regelmäßig neu bewerten und auf Ausfallsicherheit prüfen.

 Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹

Redaktion 7. Juli 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv