Der deutsche Straßenbau ist in hohem Maße von importierten Rohstoffen abhängig. Bitumen, Kies oder bestimmte Zuschlagstoffe stammen überwiegend aus dem Ausland. Kommt es zu Lieferschwierigkeiten oder Preisschwankungen, geraten Bauprojekte ins Stocken. Diese Abhängigkeit führt zu höheren Kosten, längeren Bauzeiten und unsicheren Planungen. Experten fordern daher verstärkte Investitionen in Recycling, alternative Materialien und die Stärkung inländischer Rohstoffquellen, um die Infrastrukturprojekte langfristig abzusichern.
Auswirkung auf deutsche Unternehmen
Lieferengpässe und Preissteigerungen sind nicht nur ein Bauproblem – jede Branche mit globalen Lieferketten ist betroffen.
Handlungsempfehlungen
- Diversifizieren Sie Ihre Lieferketten und vermeiden Sie Abhängigkeiten von einzelnen Zulieferern.
- Prüfen Sie regionale Bezugsquellen, um Transporte zu verkürzen und Versorgungssicherheit zu erhöhen.
- Setzen Sie auf Kreislaufwirtschaft und Recycling, um Kosten zu sparen und Abhängigkeiten von Primärrohstoffen zu verringern.
Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)