Zum Inhalt springen

Stromsteuersenkung: Mittelstand bleibt außen vor

Entlastung beschränkt sich auf Industrie – Kritik wächst
26. Juni 2025 durch
Redaktion

Die kürzlich beschlossene Stromsteuersenkung betrifft nur die Industrie und Landwirtschaft. Unternehmen aus dem Handwerk und dem klassischen Mittelstand profitieren dagegen nicht. Branchenverbände beklagen eine Benachteiligung und fordern eine faire Entlastung auch für kleinere Betriebe.

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Höhere Stromkosten belasten vor allem kleinere Betriebe mit energieintensiven Produktionsprozessen – ihre Wettbewerbsfähigkeit wird dadurch geschwächt.

Handlungsempfehlungen ​

  1. Führen Sie regelmäßig Energieaudits durch, um ineffiziente Prozesse und Geräte zu identifizieren.
  2. Bündeln Sie Ihre Energiebeschaffung in Einkaufskooperationen oder prüfen Sie Festpreisverträge zur Stabilisierung der Kosten.
  3. Investieren Sie in einfache, aber wirksame Energiesparmaßnahmen – z. B. LED-Beleuchtung, Zeitschaltuhren oder intelligente Thermostate.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)  

Bildquelle¹

Redaktion 26. Juni 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv