Zum Inhalt springen

"Tag der Industrie": Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

Industrie warnt vor Strukturproblemen – Regierung unter Druck.
23. Juni 2025 durch
Redaktion

Beim jährlichen Treffen führender Industrievertreter und Politiker standen die Herausforderungen der deutschen Industrie im Mittelpunkt. Thematisiert wurden unter anderem die wachsende Regulierungsdichte, steigende Energiekosten sowie geopolitische Unsicherheiten. Verbandsvertreter mahnten, dass ohne tiefgreifende Reformen die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts weiter sinken könnte.

Die Bundesregierung zeigte sich gesprächsbereit und stellte erste Entlastungsschritte in Aussicht. Dennoch bleibt die Sorge, dass zentrale Entscheidungen zu lange auf sich warten lassen. Gerade mittelständische Unternehmen fordern mehr Verlässlichkeit und Planbarkeit.

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Anhaltende Unsicherheit kann Investitionen und Standortentscheidungen negativ beeinflussen.

Handlungsempfehlungen

  1. Führen Sie eine Risikoanalyse für Ihr Geschäftsmodell durch und prüfen Sie alternative Standorte oder Lieferanten.
  2. Reduzieren Sie Energie- und Betriebskosten durch Effizienzmaßnahmen oder Umstieg auf günstigere Versorgungsmodelle.
  3. Bündeln Sie Ihre Interessen mit anderen Unternehmen, um stärker auf politische Entscheidungen Einfluss zu nehmen.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)  

Bildquelle¹

Redaktion 23. Juni 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv