Zum Inhalt springen

VW erhöht Verbrenner-Preise nur moderat

Preisanpassung fällt niedriger aus als die Inflation – Wettbewerbsvorteil für Händler.
13. August 2025 durch
Redaktion

Volkswagen passt zum Ende des Monats die Preise für Verbrennerfahrzeuge an – allerdings nur um durchschnittlich 1,5 Prozent. Die Erhöhung bleibt damit unterhalb der aktuellen Inflationsrate und fällt im Branchenvergleich moderat aus. Bestimmte Modelle bleiben unverändert im Preis, was dem Handel zusätzlichen Spielraum bei Angeboten und Finanzierungsaktionen gibt.

Die Entscheidung dürfte auch strategisch motiviert sein: In einem Marktumfeld mit hoher Konkurrenz und zunehmender Elektromobilität könnte ein vorsichtiger Preisanstieg helfen, Kundenbindung zu sichern und Marktanteile zu stabilisieren.

Auswirkung auf deutsche Unternehmen

Für Händler und Zulieferer bedeutet die moderate Preisanpassung mehr Planungssicherheit und Chancen, den Absatz über gezielte Verkaufsaktionen zu fördern.

Handlungsempfehlungen

  1. Kundenkommunikation stärken – Veränderungen frühzeitig und transparent kommunizieren, um Vertrauen zu festigen.
  2. Preisargumente schärfen – im Verkaufsgespräch gezielt auf moderate Preissteigerung verweisen, um Wettbewerbsvorteile zu nutzen.
  3. Bestandsmanagement optimieren – Lagerware strategisch abverkaufen, bevor Preisanpassungen greifen, um Margen zu erhöhen.

Bildquelle¹: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bildquelle¹

Redaktion 13. August 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv