Zum Inhalt springen

Zollkontrolle in Düsseldorf deckt Verstöße auf

Schwarzarbeit, Mindestlohnverstoß und mangelnde Sicherheit bei Baustellenprüfung festgestellt
9. April 2025 durch
Redaktion

Bildquelle: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI)

Bei einer umfangreichen Kontrolle auf einer Großbaustelle in Düsseldorf wurden mehrere gesetzliche Verstöße festgestellt. Arbeitsinspektoren und Ordnungsbehörden überprüften mehr als 100 Beschäftigte. In mehreren Fällen bestehen Verdachtsmomente auf Schwarzarbeit, Verstöße gegen Mindestlohnbestimmungen und illegale Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte.

Zusätzlich wurden Mängel bei der Dokumentation von Arbeitszeiten sowie Missachtungen von Sicherheitsvorgaben festgestellt – darunter ungesicherte Arbeiten in großer Höhe. Die Ermittlungen laufen, mit weiteren rechtlichen Konsequenzen ist zu rechnen.

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Derartige Vorfälle werfen ein schlechtes Licht auf die gesamte Branche. Neben rechtlichen Sanktionen drohen Imageverluste, Reputationsschäden und Auftragseinbußen – auch für unbeteiligte Mitbewerber.

Handlungsempfehlungen 

  1. Checklisten und Vorlagen für rechtliche Pflichten einführen: Erstellen Sie praxisnahe Listen für Mitarbeiter, z. B. zur Zeiterfassung, Dokumentationspflicht oder Sicherheitsunterweisung – einfache PDF-Vorlagen oder Tools wie „Loom“ zur Einweisung können schnell helfen.
  2. Audit-Termine jährlich einplanen: Führen Sie einmal jährlich eine interne oder externe Prüfung durch, um sicherzustellen, dass alle Personal- und Arbeitsschutzvorgaben eingehalten werden. Das gilt auch für kleine Teams.
  3. Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen: Statt einer zentralen Person für alle Compliance-Themen lohnt es sich, Verantwortlichkeiten auf Abteilungen zu verteilen – z. B. Arbeitszeiten beim Teamleiter, Sicherheitsunterweisungen beim Betriebsleiter.

Bildquelle¹

Redaktion 9. April 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv